Ein reines Frauenteam
EduGarden wurde von 3 Frauen aus 3 Generationen gegründet. Wir wollen Vertical Farming in die Mitte der Gesellschaft bringen. Wir verstehen uns somit als Social Farmer.
Wir wollen es aus der Freude heraus tun und gestalten! Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind groß und mit Freude geht es leichter!
„(M)an (darf) sich in harten Zeiten keine zuckrigen Träume erlauben (…),denn in schlechten Zeiten braucht man handfeste Träume, wirklichkeitsnahe Vorstellungen, die wahr werden können.“ (Clarissa Pinkola Estes, Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Ur-Instinkte)
Meike
- Core Dynamik Trainerin und Coach
- Netzwerkarbeit
- Seminarentwicklung
- Inklusion
Christine
- Expertin für Vertical Farming und CFB
- Speakerin
- Unbeirrbare Visionärin
- Expertin für Vertical Farming und CFB
- Speakerin
- Unbeirrbare Visionärin
Susanna
Ich bin Susanna Lössl, Mitgründerin von EduGarden. Nach meinem Studium im nachhaltigen Ressourcenmanagement und meiner Arbeit bei der Association for Vertical Farming habe ich erlebt, wie wichtig es ist, nachhaltige Stadtentwicklung gemeinsam mit den Menschen vor Ort anzugehen. EduGarden ist für mich ein Herzensprojekt, weil wir Vertical Farming nicht als Techniktrend für Investoren sehen, sondern als eine Chance, echte Veränderungen in der Gesellschaft anzustoßen.

Gründung
Wir sind keine klassische Tech- oder Business-Gründung, sondern wollen ganz bewusst mit lokalen Initiativen, kleinen Organisationen und insbesondere mit Schulen zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, inklusive Lernorte zu schaffen, die Barrieren abbauen und allen Menschen Teilhabe ermöglichen. Dabei stehen für uns der direkte Kontakt und das Miteinander im Mittelpunkt.
EduGarden verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und kulturelle Themen miteinander verbindet. Wir möchten zeigen, dass nachhaltige Lösungen dort entstehen, wo Vielfalt gelebt wird und Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen. Besonders im Bildungsbereich möchten wir Kinder und Jugendliche früh für nachhaltige Ernährung und urbane Landwirtschaft begeistern und sie ermutigen, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
UNSERE PARTNER





UNSERE FÖRDERER


